Archiv der Kategorie: Allgemein

Bei Wüsts Kundgebung für Bahn Bocholt-Münster geworben

Am heutigen Samstag (9. April) bei der Wüst-Wahlkundgebung in Bocholt mal ein bisschen Werbung für die Wiederbelebung der Bahnstrecke Bocholt-Münster gemacht. Rainers Plakat war nicht zu übersehen… Für den Ministerpräsident Hendrik Wüst gilt offenbar nur ein eingeschränktes Motto: „Verkehrswende ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sparkassen-Vorplatz: Für mehr Grün und Sitzbänke als Beitrag zur attraktiven Innenstadt

Rainer Sauer, der Vorsitzende der Sozialen Liste Bocholt, und der umweltpolitische Sprecher Torsten Wollberg haben kein Verständnis dafür, warum der Neutorplatz jetzt für Parteien geöffnet sein soll und erklären dazu: „Hendrik Wüst und die CDU konnten sich offenbar durchsetzen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stadtbusse: Für Angebots-Ausbau am Abend und an Wochenenden und Gratis-Fahrten statt Neun-Euro-Ticket

Die Soziale Liste Bocholt spricht sich für Gratisfahrten mit den Stadtbussen aus, statt den Kauf eines 9 €-Tickets. Der Hintergrund: Durch den Krieg in der Ukraine steigen die Kosten für Rohstoffe zur Energiegewinnung u.a. von Erdöl und Erdgas. Der Koalitionsausschuss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ratsentscheidung zum Radschnellweg halten wir für überholt

Ratsfrau Bärbel Sauer hält die Entscheidung des Stadtrates zum Radschnellweg RS2 vom 1. September letzten Jahres für überholt. Der Grund: „Sieben Bocholter Bürger sind fest entschlossen, die ehemalige Bahnverbindung Rhede/Münster wiederzubeleben. Dazu haben sie die Infrastrukturgesellschaft Westmünsterlandbahn GmbH (WMB) gegründet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ratsanfrage: Was ist mit dem Wohnprojekt am Heutingsweg?

Die Stadttochter Ewibo (Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt GmbH) hatte versprochen, dass am Heutingsweg 84 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte entstehen sollen. Dieses Vorhaben liegt seit Jahren auf Eis.  Nachdem die Ewibo nun nicht mehr dafür zuständig ist, will die Soziale Liste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hindenburgstraße als Mahnung und Zeichen der Solidarität in Ukrainer Straße umbenennen

Kritiker bezeichnen den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, der Adolf Hitler 1933 zum Reichskanzler ernannte, als „Steigbügelhalter der Nationalsozialisten“. Dennoch sind heute in Deutschland noch viele Straßen nach dem deutschen Generalfeldmarschall und Politiker der Weimarer Republik benannt. So auch in Bocholt. Am Mittwochabend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Internationaler Frauentag 2022

„Wir haben vieles erreicht, aber noch längst nicht alles. Lasst uns weiter kämpfen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit in Beruf und Gesellschaft“, sagt Ratsfrau Bärbel Sauer anlässlich des Weltfrauentages, der heute am 8. März zum 111 male begangen wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stoppt den Krieg gegen die Ukraine – Solidaritätsplakat zum ausdrucken! Einfach nur den Button anklicken!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stoppt Radschnellweg: Unterschriftensammlung wird fortgesetzt

Das Bürgerbegehren einer Initiativen „Stoppt den Radschnellweg RS2“ wurden zwar in der letzten Woche aufgrund eines Planfeststellungsverfahrens mehrheitlich vom Rat der Stadt Bocholt abgelehnt, dennoch will die Wählergemeinschaft Soziale Liste Bocholt ihre bereits im letzten Jahr begonnene Unterschriftensammlung nun fortsetzten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Für Bahn – Ziel: Erhalt, Elektrifizierung, Weiterfahrt

2006 stand „Rettet den Bocholter“ auf dem Plan, 2019 die „Elektrifizierung“ und jetzt die Zugverbindung von Bocholt nach Rhede mit Weiterfahrt in Richtung Münster. Rainer Sauer und Anita Lohberg vom Vorstand der Sozialen Liste Bocholt und ihr Team haben es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar