Archiv der Kategorie: Allgemein

Für zügige Umsetzung der Zugverbindung Bocholt in Richtung Münster

Die Soziale Liste Bocholt startet eine Initiative in Richtung Landesregierung Düsseldorf, um die Wiederbelebung der Zugverbindung zwischen Bocholt und Coesfeld in Richtung Münster zu beschleunigen.  Dazu erklärt die Wählergemeinschaft: „Zunächst muss zwar erst noch die Machbarkeitsstudie abgewartet werden, die voraussichtlich im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ist Bocholts Bürgermeister im Rat überfordert? 

Bürgermeister Thomas Kerkhoff hat offenbar regelmäßig Probleme im Umgang mit der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bocholt und der Gemeindeordnung NRW. So sieht es Rainer Sauer, der Vorsitzende der Wählergemeinschaft Soziale Liste Bocholt. In der Ratssitzung am Mittwoch (24.Mai) sei es ebenso nicht korrekt gelaufen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Millionenteure Rathaussanierung: Chance verpasst!

In der Ratssitzung am Mittwoch bestand noch einmal die Chance, die Reißleine zu ziehen und die millionenteure Rathaussanierung abzuwenden. Wir sprechen hier von 78 Millionen Euro – und das ist noch nicht die Endabrechnung. Nach der bisherigen Kostensteigerung zu urteilen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bezahlbarer Wohnraum wird vernichtet: Die Ungerechtigkeit stinkt zum Himmel!

Was für eine verkehrte Welt: 32-Mietparteien sollen ihre Wohnungen an der Wagenfeldstraße 7 verlassen, damit an dieser Stelle ein Luxushaus mit 85 Wohneinheiten entstehen kann. Eigentümerin des Grundstücks und des Hochhauses ist die Bocholter Heimbau eG. Vieles dazu ist noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hochhaus-Alternativlösung: „Verwaltungsvorstand und Rat haben völlig versagt“ 

Die Bewohner*innen des Hochhauses an der Wagenfeldstraße 7 in Bocholt zeigten sich am Mittwochabend im Rat wütend und enttäuscht, nach dem Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Stadtbaurat Daniel Zöhler dort erklärten, dass der Rheder Investor, die Firma Weidemann und Schillings Bau GmbH, das geplante Atea-Wohn- und Geschäftshaus aufgrund der individuellen Planung nicht auf dem Kubaai-Gebiet (Kulturquartier Bocholter Aa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Alternativstandort: Kubaai eignet sich hervorragend für 15-stöckiges-Atea-Hochhaus

Als Standort für das geplante 15-stöckige-Atea-Hochhaus hält die Wählergemeinschaft Soziale Liste Bocholt das Kubaai-Gebiet für hervorragend geeignet. Rainer Sauer (Vorsitzender) erklärt dazu: „Dort sind direkt hinter der Zentrale der Bocholter Heimbau eG an der Industriestraße noch freie Grundstücke vorhanden. Zwei Investoren, die auf diesem städtischen Grundstück bauen wollten, sind abgesprungen. Alle Merkmale und Voraussetzungen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ratsinitiative: Für Aufhebung des Denkmalschutzes und Abriss des maroden und millionenteuren Rathauses am Berliner Platz

In Ahlen wurde vor Jahren der Denkmalschutz für das Rathaus durch das zuständige Ministerium des Landes NRW aufgehoben. Damit war der Weg frei für einen Rathausneubau. „Was in Ahlen möglich war, muss auch für Bocholt gelten“, sagt Ratsfrau Bärbel Sauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mieterprotest: „Wir wollen bleiben“

Die Soziale Liste Bocholt unterstützt den Protest der Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses an der Wagenfeldstraße 7, die ihren Unmut jetzt sichtbar durch Transparente am Haus zum Ausdruck bringen.  Zwischenzeitlich haben die Mietparteien auch Post von ihrem Vermieter, die Bocholter Heimbau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bocholter Heimbau reagiert schriftlich auf Mieterprotest

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hochhauses an der Wagenfeldstraße 7 haben jetzt Post von ihrem Vermieter, der Bocholter Heimbau eG, erhalten. Das Schreiben liegt uns vor. Die Genossenschaft will offenbar bei ihrem Plan bleiben und das Haus und das Grundstück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Für tragfähige Lösungen zum Wohle der Mieterinnen und Mieter an der Wagenfeldstraße

An der Wagenfeldstraße soll ein 9-stöckiges Hochhaus abgerissen werden. Dort soll dann ein neues Hochhaus mit 14 Etagen und einer Hohe von 49 Meter entstehen. In das neue Wohn- und Geschäftshaus sind 85 Wohneinheiten geplant, davon 20 Prozent mit Wohnberechtigungsschein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar