Unterschriften und symbolischer Gutschein für eine Buche überreicht – Für mehr Grün auf dem Neutorplatz

Screenshot

Die Wählergemeinschaft Soziale Liste Bocholt hat am heutigen Freitag um 11:00 Uhr Unterschriften an Bürgermeister Thomas Kerkhoff und den Vorstand der Stadtsparkasse Bocholt übergeben. Die Unterzeichnenden fordern eine nachhaltige und bürgerfreundliche Umgestaltung des Neutorplatzes – mit mehr Bäumen, Grünflächen und Sitzbänken anstelle der derzeit dominierenden Betonflächen.

Die Übergabe fand direkt auf dem Neutorplatz statt. Neben dem Vorsitzenden Rainer Sauer und Stadtverordnete Bärbel Sauer nahmen auch vier weitere Mitglieder der Sozialen Liste Bocholt an der Aktion teil. Gemeinsam zeigten sie sich erfreut über die große Unterstützung aus der Bevölkerung.

In einem Redebeitrag machte Stadtverordnete Bärbel Sauer deutlich, dass der Platz in seiner aktuellen Form insbesondere im Sommer kaum nutzbar sei: zu heiß, zu unfreundlich, ohne Aufenthaltsqualität.

„Der Neutorplatz ist eine Betonwüste. Was fehlt, ist Schatten, einladende Gestaltung und ein Ort zum Verweilen“, betonte Sauer.

Die Soziale Liste unterstrich, dass es praktikable Lösungen gebe, um trotz der darunterliegenden Tiefgarage eine Begrünung zu ermöglichen – etwa durch mobile Baumboxen. Veranstaltungen und Stadtbegrünung müssten sich nicht ausschließen, sondern könnten sich – wie vielerorts erprobt – sinnvoll ergänzen. Zudem trage ein attraktiver Platz zur Belebung der Innenstadt und zur Stärkung des Einzelhandels bei.

„Wir fordern keine Vertragsbrüche, sondern einen neuen Dialog im Sinne des Gemeinwohls“, so der Appell der Initiative.

Kritisch äußerte sich die Soziale Liste auch zu vertraglichen Einschränkungen durch das Bekleidungshaus P&C, die einer klima- und bürgerfreundlichen Umgestaltung im Weg stehen sollen. Solche Vereinbarungen schadeten der Aufenthaltsqualität und bremsten eine zukunftsfähige Stadtentwicklung aus.

Die Aktion stand unter dem Motto:

„Mehr für unsere Innenstadt! Bäume, Grün und Bänke statt Betonwüste!“

Symbolischer Gutschein für eine Buche übergeben

Als Zeichen des Bürgerwillens und als Impuls für mehr Grün in der Innenstadt überreichte die Soziale Liste Bocholt zudem einen symbolischen Gutschein für eine Buche – den Baum, der auch das Herzstück des Bocholter Stadtwappens bildet. Seitens der Stadtsparkasse nahmen die Vorstandsmitglieder Karl-Heinz Bollmann und Joachim Schüling den Gutschein entgegen.

Der Inhalt wurde von Rainer Sauer, dem Vorsitzenden der Wählergemeinschaft, vor Ort verlesen. Darin heißt es:

„Die Buche steht für Bocholt – und wir stehen für eine grünere Innenstadt! 841 Bocholterinnen und Bocholter haben mit ihrer Unterschrift klar gemacht: Wir wollen Schatten statt Hitze, Aufenthaltsqualität statt Betonwüste – Bäume, Grün und Sitzbänke auf dem Neutorplatz vor der Stadtsparkasse!“

Die Buche ist als Baumspende gedacht – und der Gutschein soll dann eingelöst werden, sobald konkrete Maßnahmen zur Begrünung und Aufenthaltsverbesserung auf dem Neutorplatz umgesetzt werden – von Stadt, Stadtsparkasse und dem Unternehmen P&C.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar